-
Mittwoch, 8. Oktober 2025 von Thomas Speck
Zweiter Heimspieltag für alle Mannschaften
Vierter Spieltag soll zuhause die Punkte bringen
Die Mannschaften des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe spielen in der 4. Spielwoche der Spielsaison 2025 / 2026 ihren zweiten Heimspieltag und versuchen, alle Punkte zu Hause zu behalten. Da es schon früh in der Runde darum geht, sich im Mittelfeld der Tabelle zu positionieren, muss man alles versuchen, um die Punkte zuhause zu behalten und sich möglichst Selbstvertrauen durch ein gutes Ergebnis zu sichern.
Jugend 14 weiblich - Verbandsliga U14 weiblich
Die U14-Jugendmannschaft weiblich erwartet in der 1. Spielwoche am Samstag, 11.10.2025 um 10:00 Uhr zuhause den KV 75 Neulußheim. Die Neulußheimerinnen hatten in der letzten Spielrunde noch keine weibliche Jugendmannschaft, so dass man noch nicht genau weiß, mit welcher Spielstärke die Gäste antreten werden. Auf jeden Fall sollte man sich darauf besinnen, dass die Ettlinger Segmentbahnen ein gutes Fallergebnis vorweisen und dies sollte das vorrangige Ziel sein, möglichst gut aufzuspielen, um Selbstvertrauen zu tanken.
1. Mannschaft Männer - 2. Bundesliga Süd Männer DKBC
Die 1. Mannschaft der Männer spielt in der 4. Spielwoche am Samstag, 11.10.2025 um 14:30 Uhr zuhause gegen den letztjährigen Tabellenvierten SG Wolfach-Oberwolfach. Die Wolfacher, die in der letzten Spielrunde auswärts 04:14 Punkte bei 24:48 Mannschaftspunkten erzielten und in diesem Spieljahr das erste Auswärtsspiel mit 3512 Kegel verloren haben, sind auf den neuen Ettlinger Bahnen schwer einzuschätzen. Da sie traditionell aber von einer Kunststoffbahn kommen, könnten sie sich auf dem langsamen Segmentbelag in Ettlingen tendenziell etwas schwerer tun. Insofern bestehen für unsere Männer große Chancen, die Punkte in Ettlingen zu behalten. Nach dem Achterbahnspiel der letzten Spielwoche sollte man sich zuhause auf seine Tugenden besinnen, denn auch die Wolfacher stehen unter großem Druck, das Spiel zu gewinnen, um nicht noch weiter in der Tabelle abzurutschen.
1. Mannschaft Frauen - BaWü-Liga Frauen
Die 1. Mannschaft der Frauen spielt in der 4. Spielwoche am Sonntag, 12.10.2025 um 14:00 Uhr zuhause gegen den letztjährigen Tabellenzweiten SG Hohenlohe. Die Hohenloherinnen hatten in der letzten Spielrunde auswärts 08:10 Punkte bei 37:35 Mannschaftspunkten und einem Auswärtsschnitt von 3276 Kegel erzielt. Sie sind aber in der laufenden Spielrunde mit drei Niederlagen gestartet und stehen damit gewaltig unter Druck. Allerdings sieht es bei unseren Frauen genauso aus und es stellt sich die Frage, wer mit dem Druck, unbedingt gewinnen zu müssen, besser umgehen kann. Wer kann die Segmentbahnen besser spielen? Das wird am Ende die Frage sein, die beide Mannschaften sich stellen müssen. Mit einem Sieg könnte man sich von den unteren Tabellenplätzen lösen und man könnte etwas entspannter in die weitere Saison gehen.
2. Mannschaft Frauen - Verbandsliga Frauen
Die 2. Mannschaft der Frauen spielt in der 4. Spielwoche am Sonntag, 12.10.2025 um 10:30 Uhr zuhause gegen den DKC 1989 Weinheim. Der letztjährige Tabellenneunte konnte in der letzten Spielrunde auswärts 1:19 Punkte bei 19:71 Mannschaftspunkten erzielen und liegt in der aktuellen Spielrunde mit 0:2 Punkten, 1:7 Satzpunkten und einem Auswärtsergebnis von 2981 Kegel derzeit auf dem 6. Tabellenplatz. Die Frauen sollten sich auf ihre Trainingsergebnisse besinnen und zeigen, dass sie durchaus auf den neuen Ettlinger Segmentbahnen beweisen können, dass hohe Ergebnisse möglich sind. Ein Sieg wäre dringend notwendig, um sich von den unteren Rängen zu lösen und wieder etwas Luft auf die Abstiegsränge zu haben.
2. Mannschaft Männer - Landesliga 2 Männer NBKV
Die 2. Mannschaft der Männer tritt in der 4. Spielwoche am Samstag, 11.10.2025 um 12:00 Uhr zuhause gegen den KSC 81 Hockenheim 2 an. In der letzten Saison haben die Gäste in der Liga auswärts 10:10 Punkte bei 40:40 Mannschaftspunkten geholt und belegten damit am Ende einen guten 4. Tabellenplatz. In der aktuellen Saison spielten sie bisher auswärts auch gut auf und holten einen Auswärtssieg mit 5:3 Mannschaftspunkten bei 3298 Kegel. Das Ergebnis sollte aber für unsere Spieler zuhause auch machbar sein, wenn man sich darauf besinnt, dass die neue Ettlinger Segmentbahn gut fällt und man seine Trainingsergebnisse wiederholen kann. Mit einem Sieg könnte man sich wieder ins Spitzenfeld der Tabelle schieben. Dies muss auch das Ziel sein.
3. Mannschaft Männer - Landesliga 3 Männer NBKV
Die 3. Mannschaft der Männer tritt in der 4. Spielwoche am Samstag, 11.10.2025 um 15:00 Uhr zuhause gegen den letztjährigen Tabellenvierten ESG Frankonia Karlsruhe an. Die Karlsruher schlossen die letzte Saison auswärts mit 09:09 Punkten bei 36:36 Mannschaftspunkten ab. In der aktuellen Saison spielen sie bisher auch gut auf und liegen vor unsere Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz mit einer Auswärtsniederlage mit 1:6 Mannschaftspunkten und einem Ergebnis von 3185 Kegel. Die 3. Mannschaft könnte mit einem Sieg auf die Aufstiegsränge vorrücken und sollte daher das Spiel ernst nehmen. Mit den bisher gezeigten Heimleistungen sollte ein Sieg machbar sein, man muss aber fokussiert an die Aufgabe herangehen.
4. Mannschaft Männer - Bezirksoberliga Männer NBKV
Die 4. Mannschaft der Männer tritt in der 4. Spielwoche am Samstag, 11.10.2025 um 11:00 Uhr zuhause gegen den letztjährigen Tabellenachten SKC 77 / A9 Altlußheim an. Die Altlußheimer konnten in der letzten Spielrunde auswärts 08:10 Punkte bei 38,65:33,5 Mannschaftspunkten erzielen und sind in der aktuellen Spielrunde Tabellenführer mit einem Auswärtssieg mit 3205,00 Kegel. Insofern muss man aufpassen, gegen den starken Gegner nicht sofort in Rückstand zu geraten, sondern man sollte von Anfang an Druck aufbauen, um den Gegner gleich zu Fehlern zu zwingen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollte ein Sieg in diesem wichtigen Spiel durchaus machbar sein.
5. Mannschaft gemischt - 6er-Liga Süd gemischt NBKV
Die gemischte 5. Mannschaft tritt in der 4. Spielwoche am Sonntag, 12.10.2025 um 10:30 Uhr zuhause gegen den letztjährigen Tabellenersten ESG Frankonia Karlsruhe 3 (G) an. Die Karlsruher, die im letzten Jahr nach als 2. Mannschaft auswärts 10:04 Punkte bei 37,5:18,5 Mannschaftspunkten holten, liegen in der aktuellen Spielrunde mit einem gewonnenen Auswärtsspiel mit 3158 Kegel erneut an der Tabellenspitze. Es wird also ein schwerer Gegner erwartet und unsere Spielerinnen und Spieler werden sich ganz schön strecken müssen, um die Punkte in Ettlingen zu behalten. Dies ist aber durchaus machbar, man muss sich nur auf seine Leistungen auf den neuen Ettlinger Segmentbahnen besinnen und möglichst von Anfang an mit dem Gegner mithalten.
-
Freitag, 3. Oktober 2025 von Thomas Speck
Zweite Auswärtsspiele für alle Mannschaften
Dritter Spieltag soll Punkte bringen
Die Mannschaften des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe spielen in der 3. Spielwoche der Spielsaison 2025 / 2026 alle auswärts und gehen dort auf Punktejagd. Nachdem in der letzten Spielwoche ein Bahndefekt drei Spielen einen Strich durch die Rechnung machte, stehen die Vorzeichen für die Spiele aller Mannschaften diesmal positiv und alle Spiele sollten gespielt werden können.
1. Mannschaft Männer - 2. Bundesliga Süd Männer DKBC
Die 1. Mannschaft der Männer spielt in der 3. Spielwoche am Samstag, 04.102.2025 um 13:00 Uhr auswärts gegen den letztjährigen Tabellensechsten SKV Waldkirch. Da das Spiel über 6 Bahnen geht, weiß man in gut 2 Stunden schon, wie es ausging. Die Waldkircher konnten in der vergangenen Saison zuhause 11:7 Heimpunkte bei einem Heimschnitt von 3564,67 Kegel holen und sind daher gerade zuhause überhaupt nicht zu unterschätzen. Dies zeigt auch das Heimergebnis von 3518 Kegel im ersten Heimspiel dieser Saison. Die Männer des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe müssen daher von Anfang an gleich voll angreifen, wollen sie etwas Zählbares aus Waldkirch mitnehmen.
1. Mannschaft Frauen - BaWü-Liga Frauen
Die 1. Mannschaft der Frauen spielt in der 3. Spielwoche am Sonntag, 05.10.2025 um 13:00 Uhr auswärts gegen den letztjährigen Tabellenvierten DKC Alt Heidelberg. Die Heidelbergerinnen sind zuhause zu besiegen, konnten sie doch im letzten Jahr zuhause nur 10:08 Punkte holen bei einem Heimschnitt von 3294 Kegel. In dieser Spielrunde zeigten die Heidelbergerinnen in der 1. Spielwoche zuhause mit 3368 Kegel schon gleich ein starkes Ergebnis und zeigten damit, dass mit ihnen zu rechnen sein wird. Die Heidelberger Bahnen haben unseren Frauen allerdings bisher immer gelegen und sie waren dort auch im letzten Jahr erfolgreich, so dass von dort durchaus die Punkte mitgenommen werden könnten. Mit einem couragierten Auftreten ist dort also durchaus etwas zu holen.
2. Mannschaft Frauen - Verbandsliga Frauen
Die 2. Mannschaft der Frauen spielt in der 3. Spielwoche am Sonntag, 05.10.2025 um 11:00 Uhr auswärts gegen den KC Vorwärts Hemsbach 1. Der letztjährige Tabellenfünfte aus Hemsbach hatte in der letzten Spielrunde zuhause starke 13:7 Punkte in der Tabelle und zeigte in diesem Sportjahr in der 1. Spielwoche mit 3307 Kegel auch gleich schon ein ansprechendes Heimergebnis. Man muss also mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung versuchen, gleich von Anfang an souverän zu punkten und den Hemsbacher Frauen den Schneid abzukaufen. Damit sollte es dann auch gelingen, mindestens ein Unentschieden oder sogar einen Sieg in Hemsbach zu erreichen.
2. Mannschaft Männer - Landesliga 2 Männer NBKV
Die 2. Mannschaft der Männer tritt in der 3. Spielwoche am Samstag, 04.10.2025 um 13:30 Uhr auswärts gegen den DKC 88 / SKC 89 St. Leon 1 an. Der letztjährige Aufsteiger aus der Landesliga 3 konnte in der vergangenen Saison mit 15:3 Heimpunkten grandios aufspielen und so sind die Männer um Mirko Wittmann gerade zuhause nicht zu unterschätzen. Auch in der 1. Spielwoche der neuen Spielsaison zeigten sie mit 3211 Kegel keinen schlechten Heimauftritt. Die 2. Mannschaft muss also ihre Spielstärke ausspielen, um dann in St. Leon punkten zu können. Damit könnte man sich in der Tabellenspitze festsetzen, um das klare Ziel des Aufstiegs weiterverfolgen zu können.
3. Mannschaft Männer - Landesliga 3 Männer NBKV
Die 3. Mannschaft der Männer tritt in der 3. Spielwoche am Samstag, 04.10.2025 um 12:00 Uhr auswärts gegen den letztjährigen Tabellensechsten HKO Young Stars 2 an. Beim Spiel auf den Ettlinger Bahnen will die Heimmannschaft, die im letzten Jahr zuhause 13:5 Punkte erzielen konnte, auftrumpfen und die Punkte behalten. In der 1. Spielwoche musste man allerdings mit 3172 Kegel kräftig Federn lassen, so dass es für die 3. Mannschaft des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe durchaus Angriffspunkte in diesem Spiel geben wird. Diese will man nutzen und die Punkte erobern, denn man will den Tabellenkeller verlassen und sich ins Mittelfeld der Tabelle vorarbeiten.
4. Mannschaft Männer - Bezirksoberliga Männer NBKV
Die 4. Mannschaft der Männer tritt in der 3. Spielwoche am Samstag, 04.10.2025 um 15:30 Uhr auswärts gegen den letztjährigen Tabellensiebten SKC Croatia Karlsruhe 1 an. Beim Spiel auf den Ettlinger Bahnen wollen die Kroaten die Punkte behalten, allerdings haben die Spieler der SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe hier etwas dagegen und werden sich selbst ins Zeug legen, um am Ende siegreich die Halle zu verlassen. Man muss sich auf sich selbst konzentrieren und sein Spiel auf den neuen Bahnen durchziehen, um am Ende nicht zu riskieren, vielleicht doch noch mit leeren Händen dazustehen.
5. Mannschaft gemischt - 6er-Liga Süd gemischt NBKV
Die gemischte 5. Mannschaft tritt in der 3. Spielwoche am Samstag, 04.10.2025 um 12:00 Uhr auswärts gegen den letztjährigen Tabellenletzten HKO Young Stars 3 (G) an. Beim Spiel auf den Ettlinger Bahnen will die Heimmannschaft, die im letzten Jahr zuhause 6:8 Punkte erzielen konnte, zeigen, was sie kann und die Punkte behalten. In der 1. Spielwoche musste man allerdings mit 3002 Kegel dem Gegner die Punkte überlassen. Damit gibt es im Spiel der gemischten Mannschaft Möglichkeiten, den Gastgeber zu ärgern und die Punkte zu behalten.
-
Sonntag, 28. September 2025 von Thomas Speck
Vorschau auf den DKB Bowl Sprint Classic Wettbewerb am 03.10.2025 in Ettlingen
DKB-Präsident Uwe Oldenburg begleitet die Veranstaltung vor Ort
Gemeinsam mit dem SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe und dem BLBK (Badischer Landesverband für Bowling- und Kegelsportvereine) lädt der DKB zur Zentralen Festveranstaltung am Tag der Deutschen Einheit in Ettlingen zu einem Sprintturnier Classic - umrahmt von der Veranstaltung "Weltmeisterinnen zum Anfassen" – ein. Das Treffen beim frisch fusionierten Verein südlich von Karlsruhe ist zugleich die Auftaktveranstaltung des Dachverbandes in Vorbereitung auf die World Games 2029, bei der Bowling und Kegeln große Chancen haben, wieder zum Wettkampfprogramm zu gehören. Am Start sind 24 Keglerinnen und Kegler, darunter Aktive vom Deutschen Meister Frauen KV Liedolsheim, vom Erstliga-Aufsteiger Männer VKC Eppelheim und vom gastgebenden SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe.
-
Freitag, 26. September 2025 von Thomas Speck
In der 2. Spielwoche steht der erste Heimspieltag in der Funk-Arena an
Heimspieltag steht unter keinem guten Stern, da ein Bahndefekt drei Spiele betrifft
Die Mannschaften des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe spielen in der 2. Spielwoche der Spielsaison 2025 / 2026 eigentlich alle ihr erstes Heimspiel der Saison, allerdings macht ein am Freitag davor aufgetretener technischer Bahndefekt auf den Bahnen 3 und 4 den auf diesen Bahnen spielenden Mannschaften einen Strich durch die Rechnung. Da die Lösung des Problems erst für den nächsten Montag versprochen wurde, müssen die Spiele der 1., 4. und 5. Mannschaft verlegt und damit zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
1. Mannschaft Männer - 2. Bundesliga Süd Männer DKBC
Die 1. Mannschaft der Männer hätte ursprünglich am Samstag, 27.09.2025 um 13:00 Uhr zuhause in der 2. Spielwoche gegen den Aufsteiger KSV Hölzlebruckzur Kugel greifen sollen, allerdings muss das Spiel nun durch den Bahndefekt verlegt werden. Die Hölzlebrucker hatten in der ersten Spielwoche zuhause überraschend gegen den letztjährigen Tabellendritten SSV Bobingen gewonnen und führen so die Tabelle der 1. Spielwoche an. Es wäre sicher ein sehenswertes Duell geworden, das nun aber nachgeholt werden muss.
1. Mannschaft Frauen - BaWü-Liga Frauen
Die 1. Mannschaft der Frauen spielt in der 2. Spielwoche am Sonntag, 28.09.2025 um 14:00 Uhr zuhause gegen den Aufsteiger SG Athena / PTSV Jahn Freiburg. Die Freiburgerinnen waren am 1. Spieltag spielfrei, so dass die Spielstärke des Aufsteigers noch nicht zuverlässig eingeschätzt werden kann. Aber es darf auf jeden Fall ein spannendes Spiel erwartet werden mit dem hoffentlich besseren Ende für die Spielerinnen des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe.
2. Mannschaft Männer - Landesliga 2 Männer NBKV
Die 2. Mannschaft der Männer tritt in der 2. Spielwoche am Samstag, 27.09.2025 um 12:00 Uhr zuhause gegen den KSC Weiher 1an. Die Weiherer hatten in der 1. Spielwoche zuhause verloren und stehen damit in Ettlingen unter Zugzwang. Die 2. Mannschaft hingegen kann nach dem deutlichen Auftaktsieg zuhause befreit aufspielen und dürfte damit in der klaren Favoritenrolle sein.
2. Mannschaft Frauen - Verbandsliga Frauen
Die 2. Mannschaft der Frauen spielt in der 2. Spielwoche am Sonntag, 28.09.2025 um 10:30 Uhr zuhause gegen die SG BW / GH Plankstadt 2. Die zu dieser Saison aufgestiegenen Plankstädter Frauen sind genauso wie die 1. Frauenmannschaft des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet, beide Mannschaften benötigen daher die Punkte. Es darf somit ein spannendes Spiel in der Funk-Arena erwartet werden.
3. Mannschaft Männer - Landesliga 3 Männer NBKV
Die 3. Mannschaft der Männer tritt in der 2. Spielwoche am Samstag, 27.09.2025 um 15:00 Uhr zuhause gegen den SKC Stolzer Kranz Walldorf 2 an. Die Walldörfer treten in diesem Spiel als Favorit an, konnten sie doch ihr Auftaktspiel der Spielrunde gewinnen, während die Spieler des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe 3 ihr Sasisonauftaktspiel deutlich verloren haben. Insofern müssen sich alle Spieler der 3. Mannschaft schon deutlich strecken, wollen sie zuhause etwas Zählbares mitnehmen.
4. Mannschaft Männer - Bezirksoberliga Männer NBKV
Die 4. Mannschaft der Männer hätte ursprünglich am Samstag, 27.09.2025 um 16:00 Uhr zuhause gegen den Aufsteiger VKC Eppelheim 3zur Kugel greifen sollen, allerdings muss das Spiel nun durch den Bahndefekt verlegt werden. Die Eppelheimer hatten in der ersten Spielwoche souverän mit über 3500 Kegel zuhause gewonnen. Es wäre also sicher zu einem sehenswerten Duell gekommen, das nun aber nachgeholt werden muss.
5. Mannschaft gemischt - 6er-Liga Süd gemischt NBKV
Die gemischte 5. Mannschaft hätte ursprünglich am Sonntag, 28.09.2025 um 10:30 Uhr zuhause gegen die SG BG Östringen / RW Ubstadt 2 (G) spielen sollen, allerdings muss das Spiel nun durch den Bahndefekt verlegt werden. Die Östringer hatten in der 1. Spielwoche zuhause knapp verloren, die SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe 5 dagegen auswärts souverän gewonnen. Man muss nun also abwarten, was das Duell nun im Nachholspiel bringen wird.
Jugend U19 weiblich - Verbandsliga U19 NBKV
Die Jugendmannschaft der U19 weiblich spielt am Samstag, 27.09.2025 um 10:00 Uhr zuhause gegen den KC Schöner Kranz Ubstadt. Die Ubstädter sind mit ihrer Mannschaft favorisiert, so dass es schwierig werden wird, die Punkt ein Ettlingen zu behalten. Aber die Spielpraxis tut den Mädels gut und sie müssen dabei lernen, sich zu fokussieren und sich unbekannten Situation zu stellen.
-
Freitag, 19. September 2025 von Thomas Speck
Erste gemeinsame Spielrunde startet für den neuen verschmolzenen Verein
Alle Mannschaften starten in der 1. Spielwoche auswärts in die Spielrunde 2025 / 2026
Am 20./21.09.2025 startet der verschmolzene Verein SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe in seine erste gemeinsame Saison. die beiden ehemaligen Kegelvereinen Ettlinger KV und KV Karlsruhe und Umgebung e.V. haben ihre Kräfte gebündelt und mit der umgebauten Funk-Arena Ettlingen eine neue Heimspielstätte, die sich sehen lassen kann. Neueste Technik und Segmentbahnen sowie Vollklimatisierung sind auch heute im Kegelsport keine Selbstverständlichkeit. Ideale Voraussetzungen, um mit den Mannschaften durchzustarten und am Ende gute Platzierungen zu erreichen.
Die Mannschaften des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe starten in der 1. Spielwoche alle auswärts in die neue Saison 2025 / 2026.
1. Mannschaft Männer - 2. Bundesliga Süd Männer DKBC
Die 1. Mannschaft der Männer muss in der 1. Spielwoche am Samstag, 20.09.2025 um 12:00 Uhr auswärts beim Aufsteiger Sportfreunde Friedrichshafen zur Kugel greifen.
Die letztjährigen Aufsteiger aus der BaWü-Liga vom Bodensee wollen auch in der neuen Spielrunde 2025 / 2026 zuhause zeigen, dass sie eine Macht sind. Dies haben sie schon in der letzten Saison eindrucksvoll bewiesen, denn zuhause holten sie 16:2 Tabellenpunkte bei 52 Mannschaftspunkten bei einem Heimschnitt von 3405,00 Kegel. Es ist also davon auszugehen, dass auch dieses Jahr jedem Gegner auf den anspruchsvollen Bahnen in Friedrichshafen ein ordentlicher Gegenwind ins Gesicht bläst und man sich dort gewaltig strecken muss, um etwas Zählbares mitzunehmen. Es wird also ein eher schwieriges Spiel auf den durchaus nicht einfachen Bahnen werden.
1. Mannschaft Frauen - BaWü-Liga Frauen
Die 1. Mannschaft der Frauen muss in der 1. Spielwoche am Sonntag, 21.09.2025 um 14:00 Uhr auswärts beim letztjährigen Meister EKC Lonsee zur Kugel greifen.
Der letztjährige Meister aus Württemberg haben leider im letzten Jahr in den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga den Aufstieg verpasst, sind aber dieses Jahr weiterhin stark einzuschätzen. Mit 16:2 Punkten zuhause, 51,5 Mannschaftspunkten und einem Heimschnitt von 3279 Kegel bleiben die Württemberger Frauen auch dieses Jahr wohl die bestimmende Mannschaft der BaWü-Liga Frauen. Das erste Auswärtsspiel wird also für die Frauen des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe wohl eher ein schwieriges Spiel werden und die Chancen auf den anspruchsvollen Bahnen sind nicht unbedingt sehr hoch.
2. Mannschaft Männer - Landesliga 2 Männer NBKV
Die 2. Mannschaft der Männer muss in der 1. Spielwoche am Samstag, 21.09.2025 um 12:00 Uhr auswärts bei der SG Heddesheim / 1925 Viernheim zur Kugel greifen.
Die Reservemannschaft des Verbandsligisten aus Heddesheim belegte in der letzten Spielrunde den 8. Platz und hatte zuhause 12:8 Punkte bei 39 Mannschaftspunkten. Trotz der fast makellosen Bilanz sollte es also möglich sein, für die 2. Mannschaft in Heddesheim zu punkten und einen Sieg mitzubringen. Dazu bedarf es allerdings eines couragierten Auftritts und einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Dann sollte auch der doppelte Punktgewinn möglich sein.
2. Mannschaft Frauen - Verbandsliga Frauen
Die 2. Mannschaft der Frauen muss in der 1. Spielwoche am Sonntag, 21.09.2025 um 14:00 Uhr auswärts bei DKC SK Ubstadt zur Kugel greifen.
Der Verbandsligist aus Ubstadt belegte in der letzten Spielrunde den 6. Platz und hatte zuhause 11:9 Punkte bei 46,5 Mannschaftspunkten. Es sollte also möglich sein, für die 2. Mannschaft der Frauen in Ubstadt zu punkten und einen Sieg mitzubringen. Wenn man geschlossen aufspielen kann, dann ist alles möglich.
3. Mannschaft Männer - Landesliga 3 Männer NBKV
Die 3. Mannschaft der Männer muss in der 1. Spielwoche am Samstag, 20.09.2025 um 14:00 Uhr auswärts bei BW Mörlenbach zur Kugel greifen.
Die Mörlenbacher belegten in der letzten Spielrunde den 7. Platz und hatten zuhause 14:4 Punkte bei 48,0 Mannschaftspunkten. Bei den heimstarken Mörlenbachern wird es schwierig werden, die Punkte mitzunehmen. Allerdings ist die 3. Mannschaft stark besetzt, so kann man also locker aufspielen und die Mörlenbacher unter Druck setzen, um vielleicht doch einen Erfolg in der Fremde zu feiern.
4. Mannschaft Männer - Bezirksoberliga Männer NBKV
Die 4. Mannschaft der Männer muss in der 1. Spielwoche am Samstag, 20.09.2025 um 15:15 Uhr auswärts bei KC RG 1926 Lampertheim zur Kugel greifen.
Die Lampertheimer belegten in der letzten Spielrunde in der Landesliga 3 Männer den 9. Platz und mussten daher absteigen und starten in diesem Jahr in der Bezirksoberliga. Sie hatten zuhause 5:13 Punkte bei 26,0 Mannschaftspunkten auf dem Konto. Von daher sollte es für die 4. Mannschaft möglich sein, den Lampertheimer die Punkte zuhause abzuluchsen. Dazu bedarf es aber eines geschlossenen Auftretens.
5. Mannschaft gemischt - 6er-Liga Süd gemischt NBKV
Die gemischte 5. Mannschaft muss in der 1. Spielwoche am Sonntag, 21.09.2025 um 11:00 Uhr auswärts bei SK Ubstadt 2 Frauen zur Kugel greifen.
Die Reservemannschaft der Ubstadter Frauen belegte in der letzten Spielrunde den 4. Platz und hatte zuhause 8:6 Punkte bei 26,0 Mannschaftspunkten. Mit einem beherzten Auftreten sollte ein Sieg in greifbarer Nähe sein, wenn man die schon gezeigten Trainingsleistungen auf die Bahnen bringen kann. Man darf gespannt sein, wie sich die Spielerinnen und Spieler in Ubstadt auf den dortigen guten Bahnen schlagen werden.
-
Samstag, 13. September 2025 von Thomas Speck
Vorbereitungsspiel der Männer gegen SKC Lohhof am 13.09.2025
Denkbar knapper Sieg gegen den diesjährigen Aufsteiger und jetzigen Bayernligisten
Am 13.09.2025 hatten die Männer des SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe den diesjährigen Aufsteiger der Landesliga Ost Männer und jetzigen Bayernligisten des SKC Lohhof zum letzten Vorbereitungsspiel vor der Spielrunde 2025 / 2026 zu Gast in der Funk-Arena in Ettlingen.
Man hatte vor dem Spiel ausgemacht jeweils mit 9 Spielern über 3 Durchgänge über 6 Bahnen anzutreten, am Ende dann aber die schlechtesten drei Spieler zu streichen. Da vor dem Spiel die Gastkegler von HKO Young Stars ein Einladungsturnier durchführten, konnte das Spiel erst um 18:15 Uhr starten, was aber der Stimmung keinen Abbruch tat. Alle Spieler bemühten sich, auf den Bahnen entsprechende Ergebnisse zu zeigen. Allerdings musste der eine oder andere Spieler erkennen, dass die Bahnen schwerer zu spielen sind als gedacht und mühte sich über die 120 Wurf ab, um auf ein ordentliches Ergebnis zu kommen. Am Ende gab es nur zwei Ergebnisse über 600 Kegel, was für die fallträchtigen Bahnen relativ wenig ist. Die meisten Ergebnisse bewegten sich um die 560 Kegel herum, mit wenigen Ausreißern nach oben.
Beim Spiel mit 9 Mann siegte der SKC Lohhof mit 5058 Kegel zu 5038 Kegel, beim Spiel mit 6 gewerteten Spielern hatte der SV Phönix Ettlingen-Karlsruhe mit 3422 Kegel zu 3432 Kegel mit dem denkbar knappsten Ergebnis die Nase vorn.
Nach dem Spiel saß man noch gemütlich zusammen und genoss noch das eine oder andere Getränk und erzählte sich noch die eine oder andere keglerische Episode, bevor gegen Mitternacht die letzten Lichter auf der Ettlinger Kegelbahn ausgingen. Man vereinbarte sich aber zuvor noch, im nächsten Jahr in der Vorbereitung in Lohhof zu spielen.